Datenschutzrichtlinie – EUB.Mobile.Zeiterfassung (io.cordova.eub_mob_ze)
1. Allgemeines
Wir freuen uns, dass Sie unsere App nutzen.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir diese verwenden, auf welcher Rechtsgrundlage dies geschieht und welche Rechte Sie bezüglich Ihrer Daten haben.
2. Inhalt
Die mobile Applikation EUB_MOB_ZE stellt eine Android-basierende Applikation für mobile Endgeräte dar, welche ausschließlich durch Mitarbeiter der Firma Hasenöhrl GmbH genutzt wird.
Die App wird im Google Play Store zum Download angeboten und sollte nur von berechtigten Mitarbeitern der Firma Hasenöhrl GmbH installiert und genutzt werden. Sollte die App irrtümlich heruntergeladen werden, so ist diese unverzüglich zu löschen.
Jeder Mitarbeiter bekommt eine Personalnummer und ein Kennwort, mit welchem er sich beim Aufruf der App anmeldet. Die App dient zur Erfassung von Arbeitszeiten des Mitarbeiters.
3. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung in dieser App ist:
Hasenöhrl GmbH IT-Abteilung Wagram 1 4303 St. Pantaleon Österreich E-Mail: info@hasenoehrl.at Tel.: +43-7435-76 76-0Entwickelndes Unternehmen (Auftragsverarbeiter) dieser App ist:
Socket-IT Peak Solutions GmbH z. Hd. Holger Müller Leopold-Gattringer-Straße 83a/Top 7 2345 Brunn am Gebirge Österreich E-Mail: office@socket-it.at Tel.: +43 2236 320 187-04. Datenerfassung und -verwendung
Unsere App verarbeitet nur die Daten, die für ihre Kernfunktion – die Erfassung von Arbeitszeiten – notwendig sind. Nachfolgend eine Übersicht der Datenkategorien, ihrer Zwecke und Speicherdauer:
Datenkategorie | Erhobene Daten | Zweck | Speicherung |
---|---|---|---|
Login-Daten | Personalnummer, Passwort | Authentifizierung des Mitarbeiters | Nur temporär während der aktiven Session; Passwörter werden nicht lokal gespeichert |
Zeiterfassungsdaten | Arbeitsbeginn, Arbeitsende, Pausen, Projekt-/Baustellenzuordnungen | Erfassung der Arbeitszeiten und interne Abrechnung | Übertragung an den Server der Hasenöhrl GmbH; keine dauerhafte Speicherung auf dem Gerät |
Kamera | Fotos von Baustellen/Material (nur durch aktives Auslösen) | Dokumentation von Lieferungen/Abholungen | Zwischenspeicherung auf dem Gerät; automatische Löschung nach erfolgreicher Übertragung |
Standortdaten | GPS-Standort bei Start/Ende einer Tätigkeit (falls aktiviert und erlaubt) | Nachweis der Tätigkeit vor Ort; Abrechnungszwecke | Echtzeitverarbeitung; keine dauerhafte Speicherung auf dem Gerät |
Geräteinformationen | Gerätetyp, Betriebssystemversion, App-Version | Fehleranalyse, Support, IT-Sicherheit | Nur serverseitig in Log-/Monitoring-Systemen, ohne Verknüpfung mit Personaldaten |
Keine Werbung oder Tracking: Diese App verwendet keine Werbung, kein Profiling und keine Analytics- oder Tracking-Dienste von Drittanbietern.
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung (DSGVO)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf Basis folgender Rechtsgrundlagen der DSGVO (Art. 6 Abs. 1):
• (b) Vertrag/Arbeitsverhältnis: zur Durchführung der Arbeitszeiterfassung und internen Abrechnung.
• (c) Rechtliche Verpflichtung: Aufbewahrung von abrechnungs- und steuerrelevanten Daten nach gesetzlichen Vorgaben.
• (f) Berechtigtes Interesse: IT-Sicherheit, Fehleranalyse, Missbrauchsverhinderung.
• (a) Einwilligung: optionale Funktionen wie Standort- oder Kameranutzung; die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
6. Aufbewahrungsfristen
Aufbewahrungsfristen:
• Login-Daten: keine dauerhafte Speicherung auf dem Gerät; Protokolle serverseitig nur kurzfristig für IT-Sicherheit.
• Zeiterfassungsdaten: Speicherung in Backend-Systemen gemäß arbeits-, handels- und steuerrechtlichen Pflichten (in der Regel bis zu 7 Jahre, sofern keine längeren Fristen gelten).
• Fotos (Kamera): Speicherung nur bis zur erfolgreichen Übertragung; danach Löschung am Gerät. Serverseitig nur, sofern für Dokumentationszwecke erforderlich (gleiche Fristen wie oben, falls relevant).
• Standortdaten: keine dauerhafte Speicherung auf dem Gerät; serverseitig nur, wenn für Nachweispflichten erforderlich.
• Geräteinformationen/Logs: nur für den erforderlichen Zeitraum zur Fehleranalyse/IT-Sicherheit, danach Löschung/Anonymisierung.
7. Datenweitergabe / Internationale Übermittlungen
Wir geben personenbezogene Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung oder eine ausdrückliche Zustimmung. Sofern Dienstleister im Einsatz sind, bestehen Verträge zur Auftragsverarbeitung.
Datenübermittlungen:
• Es erfolgt keine Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer außerhalb der EU/EWR. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung erforderlich sein (z. B. im Rahmen von Support durch Dienstleister), erfolgt diese nur unter Einsatz geeigneter Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) und nach Information der Betroffenen.
8. Datensicherheit
- Übertragung sämtlicher Daten ausschließlich verschlüsselt (TLS/HTTPS).
- Nach erfolgreicher Übertragung werden lokal gespeicherte Daten (z. B. Fotos, Cache) automatisch gelöscht.
- Zugriff auf Serverdaten ist auf berechtigte IT-Mitarbeiter der Hasenöhrl GmbH beschränkt.
- Es kommen aktuelle technische und organisatorische Maßnahmen (Zugriffskontrollen, Firewalls, Protokollierung) zum Einsatz.
9. Rechte der Betroffenen
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung. Soweit die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte wenden Sie sich dazu an die oben angegebene Kontaktadresse.
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Österreich ist dies die Österreichische Datenschutzbehörde (Barichgasse 40–42, 1030 Wien, Telefon: +43 1 52 152-0, E-Mail: dsb@dsb.gv.at, Web: https://www.dsb.gv.at/).
10. Widerruf und Berechtigungseinstellungen
Widerruf/Deaktivierung von Berechtigungen:
• Standort: In Android unter Einstellungen → Apps → EUB.Mobile.Zeiterfassung → Berechtigungen → Standort → verweigern.
• Kamera: In Android unter Einstellungen → Apps → EUB.Mobile.Zeiterfassung → Berechtigungen → Kamera → verweigern.
Die Funktionen, die diese Berechtigungen erfordern, stehen dann ggf. nur eingeschränkt zur Verfügung.
11. Minderjährige
Hinweis zu Minderjährigen: Die App richtet sich ausschließlich an Mitarbeiter der Hasenöhrl GmbH und ist nicht für Minderjährige bestimmt.
12. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Über wesentliche Änderungen werden Sie innerhalb der App oder per Hinweis auf unserer Webseite informiert.
13. Kontakt
Hasenöhrl GmbHIT-Abteilung
Wagram 1
4303 St. Pantaleon
Österreich
E-Mail: info@hasenoehrl.at
Tel.: +43-7435-76 76-0